Telefonisch erreichen Sie uns unter: (04401) 983910

Made in Germany made in Germany | powered by | E-Mail | Webhosting | Domains | Telefonie | Cloud-Speicher

 

Web-Sicherheit durch eine Web Application Firewall

Ihre Online-Präsenz – sei es eine Unternehmenswebseite, ein Blog oder ein Online-Shop – ist ein wertvolles Gut und oft das digitale Aushängeschild Ihres Angebots. Doch im Internet lauern ständig Gefahren: Hacker versuchen kontinuierlich, Schwachstellen auszunutzen, Daten zu stehlen oder Webseiten lahmzulegen. Besonders Webseiten, die auf weit verbreiteten Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress, Joomla oder Drupal basieren, stehen im Fokus solcher Angriffe. Mit unserer Web Application Firewall (WAF) bieten wir Ihnen einen entscheidenden Schutzschild.

Was ist eine Web Application Firewall (WAF)?

Stellen Sie sich eine WAF als einen intelligenten, spezialisierten Sicherheitsfilter vor, der gezielt vor Ihre Webseite geschaltet wird. Anders als eine herkömmliche Netzwerk-Firewall konzentriert sich die WAF auf den Datenverkehr, der über das Webprotokoll (HTTP/HTTPS) läuft – also genau den Verkehr zwischen Ihren Besuchern und Ihrer Webanwendung. Sie analysiert jede Anfrage, bevor sie Ihren Webserver erreicht.

Wie schützt die WAF von aipi Ihre Website?

Die Hauptaufgabe der WAF von aipi ist es, schädliche Anfragen zu erkennen und zu blockieren, bevor sie unsere Webserver und damit Ihre wertvollen Daten erreichen. Sie analysiert den Datenverkehr anhand intelligenter Regeln und aktueller Angriffsmuster.

Warum ist das besonders wichtig für ein Content Management System (CMS) wie WordPress?

Systeme wie WordPress sind extrem beliebt und flexibel, aber genau das macht sie auch zu einem Hauptziel für Angreifer. Sicherheitslücken können im CMS-Kern selbst, aber sehr häufig auch in installierten Themes oder Plugins auftreten. Oft werden diese Lücken schneller bekannt und von Angreifern ausgenutzt, als Updates vom Webseitenbetreiber eingespielt werden können.

Unsere WAF schließt diese kritische Lücke: Sie erkennt und blockiert Angriffsversuche, die auf bekannte Schwachstellen abzielen – selbst wenn Ihr System noch nicht auf dem allerneuesten Stand ist. Sie schützt Sie proaktiv vor einer Vielzahl von Bedrohungen, darunter:

  • Ausnutzung von Sicherheitslücken: Gezielte Angriffe auf bekannte Schwachstellen in CMS, Plugins und Themes werden abgewehrt.
  • SQL-Injection: Versuche, schädlichen Datenbankcode einzuschleusen, um Daten zu stehlen oder zu manipulieren, werden verhindert.
  • Cross-Site Scripting (XSS): Das Einschleusen von bösartigem Code, der im Browser Ihrer Besucher ausgeführt wird, wird unterbunden.
  • Schädliche Bots: Automatisierte Anfragen von Bots, die Spam versenden, Inhalte stehlen oder Brute-Force-Attacken starten, werden blockiert.
  • Weitere gängige Angriffsmethoden: Schutz vor vielen weiteren Techniken, die oft unter den OWASP Top 10 Bedrohungen zusammengefasst werden.

Die Vorteile der WAF beim aipi.hosting für Sie:

  • Erhöhte Sicherheit: Aktiver Schutz vor Hackerangriffen, Datendiebstahl und Manipulation Ihrer Webseite.
  • Schutz vor Exploits: Vermeidung der Ausnutzung von bekannten Lücken in Ihrem CMS und dessen Erweiterungen.
  • Weniger Ausfallzeiten: Reduzierung des Risikos von Webseiten-Ausfällen durch erfolgreiche Angriffe.
  • Schutz Ihrer Reputation: Verhindern Sie, dass Ihre Webseite für illegale Aktivitäten wie Spam-Versand oder Malware-Verteilung missbraucht wird.
  • Sorgenfreiheit: Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, während wir Ihre Webseite proaktiv absichern.

Zusammengefasst: Sicherheit ist wichtig!

Sichern Sie den Erfolg und die Integrität Ihrer Online-Präsenz. Vertrauen Sie auf die Web Application Firewall von aipi, um Ihre Internet-Anwendung zuverlässig vor den täglichen Bedrohungen aus dem Netz zu schützen und kritische Sicherheitslücken in gängigen Systemen wie WordPress effektiv zu entschärfen.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung, wie wir Ihre Webseite optimal absichern können!

über uns aipi.de aipi informiert: aipi.news aipi berät: aipi.consulting aipi gestaltet: aipi.design aipi berichtet: aipi.report aipi bildet aus: aipi.jobs aipi ist nachhaltig: aipi.one Besuchen Sie uns im aipi.cafe Darksite | Krisenkommunikation #datenschutz.bar

aipi.social/@admin WhatsApp facebook.com/aipide instagram.com/aipide LinkedIn XING X


[ DE ]    [ EN ]    [ RU ]    [ UA ]    [ JP ]    [ PL ]    [ IS ]    [ GR ]    [ LT ]    [ KR ]

aipi e. K. | Telefon (08000) 98391-0 kostenfrei
Kundenkontakt: Bahnhofstr. 38, 26919 Brake | Verwaltung: Grenzstr. 4, 26919 Brake
E-Mail info@aipi.de

Eintragen im Handelsregister des Amtsgerichts Oldenburg, HRA 204521 | EU-Umsatzsteuer- Identifikationsnummer: DE222490801 | aipi ist eine eingetragene Marke in der EU (015642523) und im Vereinigten Königreich (UK00915642523). Inhaber: Claus Plachetka.

[ Datenschutz ]    [ Impressum ]